Name: Eltoro
Rang: Wiki-Schreiber (angeblich)
Lieblingsbeschäftigung: Verschieben von Aufgaben (und Zeit)
Lebensmotto: „Warum heute tun, was man auch morgen machen kann?“
Verbindung zu DayZ: Hat sich mal einen Wiki-Artikel vorgenommen… vor drei Monaten.
Eltoro wurde ursprünglich als Wiki-Schreiber eingestellt, um das riesige Wissen von Kamis DayZ-Community zu bewahren. In der Theorie ein brillanter Plan – in der Praxis sind seine Artikel immer noch „In Bearbeitung“. Hier sind seine Hauptaufgaben:
Wiki schreiben: Soll eigentlich Artikel verfassen, aber irgendwie verheddert er sich immer in anderen „wichtigen“ Aufgaben (z.B. ein neues Game spielen oder den Kühlschrank nach Snacks durchsuchen).
Community-Hilfe: Verfügbar, wenn er online ist. Was allerdings bedeutet, dass er meistens dann nicht verfügbar ist, wenn er es am meisten sein sollte.
Unerschütterliche Prokrastination: Die einzige Person, die mit einem halbfertigen Artikel in der Hand mehr Zeit auf der Suche nach dem „richtigen Moment“ verbringen kann, als in einem halben Jahr an einem tatsächlichen Projekt.
Unbezahlte Pausen: Eltoro hat die Fähigkeit, Pausen so zu dehnen, dass sie sich wie Jahreszeiten anfühlen.
Der Meister der Ausreden: Wenn er sich mal dazu herablässt, zu antworten, ist es meistens eine dieser Ausreden, die legendär geworden sind. "Ich war im Wochenschluss" oder "Die Katze hat den Artikel gefressen" – Klassiker.
„Der Artikel kommt gleich“: Hat dir das mal jemand gesagt? Das war Eltoro. Der Artikel kommt – irgendwann. Aber hey, er hat wirklich viel zu tun… wahrscheinlich.
Ein Wiki ohne Eltoro ist wie ein Panda ohne Maske: Manchmal fühlt es sich an, als ob Eltoro die Wikipedia-Seite von DayZ mit den gleichen „Erklärungen“ füllt, die er bei einem schlechten Netflix-Original erwarten würde.
Der Aschenbecher der Aufgaben: Warum erledigen, was man auch später verschieben kann? Er hätte ein ausgezeichnetes Auge für „später erledigen“ – wenn das überhaupt ein Job wäre.
Eltoro hat so viele „fast-fertige“ Wiki-Artikel auf seinem Desktop, dass seine Festplatte bald mehr unvollständige Entwürfe hat als der eigentliche Wiki. Vielleicht ist das seine wahre Kunstform: „Nicht fertig“ zu sein.
Und so bleibt Eltoro die unbestrittene Legende der „Hoffentlich bald mal fertig“-Wikiseiten. Wir warten alle gespannt, was als Nächstes kommt… vielleicht ein Artikel über die Kunst der Prokrastination?